• Fri. Jul 4th, 2025 6:14:23 PM

Kochroboter in Kantinen – neue Studie zum Einfluss auf Geschmack

Bygrowthhorizon.fun

Apr 22, 2025 #Essen

In mehreren Betriebskantinen in Deutschland kommen seit 2025 Kochroboter zum Einsatz, die vollautomatisch Mahlzeiten zubereiten – von der Suppeneinlage bis zur Pfanne. Die Geräte messen Zutaten, kontrollieren Temperaturen und würzen nach vorgegebenem Geschmacksmuster. Eine neue Studie der Hochschule Fulda hat nun untersucht, wie sich das auf Geschmack, Akzeptanz und Esskultur auswirkt.

Die Ergebnisse sind überraschend: Die Mehrheit der Befragten empfand die Gerichte als gleichwertig oder sogar besser gewürzt als bei menschlicher Zubereitung. Besonders bei Standardgerichten wie Gulasch, Curry oder Pasta punktet die Roboterküche durch gleichbleibende Qualität und Konsistenz.

Kritik gibt es allerdings bei individuelleren Speisen oder Sonderwünschen – hier fehlt es noch an Flexibilität. Auch der zwischenmenschliche Aspekt, wie das Gespräch mit dem Küchenpersonal, entfällt.

Trotzdem sehen viele Kantinenleiter:innen Vorteile: weniger Personalengpässe, höhere Hygiene, planbare Kosten und digitale Menüstabilität. Einige Standorte kombinieren Roboter mit menschlicher Präsenz – etwa zur Ausgabe, Beratung und Nachwürzung.

Gewerkschaften fordern Umschulungsprogramme und ethische Diskussionen über Technisierung der Verpflegung im öffentlichen Raum. Die Hersteller arbeiten bereits an KI-gesteuerten Geschmackssensoren, die Feedback direkt auswerten und Gerichte dynamisch anpassen.

Kochroboter sind also nicht die Konkurrenz – sondern die nächste Stufe der Großküche: präzise, effizient und doch von Menschenhand gestaltet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *